1. Erstens

Ein gepflegter Garten ist mehr als nur eine schöne Kulisse. Er steigert den Wert einer Immobilie, sorgt für ein angenehmes Umfeld und erfüllt ökologische Funktionen.
Ob Privatgarten, Wohnanlage oder Betriebsgelände – jede Fläche hat ihre eigenen Anforderungen. Wir kennen die Unterschiede und passen unsere Arbeit daran an.
Als ausgebildete Gärtner arbeiten wir fachgerecht, mit Blick auf die Pflanzengesundheit und den Umweltschutz.


2. Vorteile einer professionellen Gartenpflege

Regelmäßige Pflege erhält den Wert einer Grünanlage. Sie verhindert Schäden, die durch Vernachlässigung entstehen können.
Ein gepflegtes Umfeld steigert die Attraktivität für Bewohner, Kunden oder Besucher. Das wirkt sich positiv auf Mieterzufriedenheit und Immobilienwert aus.
Du sparst Zeit und vermeidest unnötige Kosten für Reparaturen oder Ersatzpflanzungen.

Interessant für Vermieter, nur regelmäßige Gartenpflege ist umlagefähig. Instandsetzung ist Sache des Vermieters!


3. Unsere Leistungen im Überblick

3.1 Pflege von Grün- und Pflasterflächen

Grünflächen brauchen mehr als nur gelegentliches Mähen. Regelmäßige Pflege hält Rasen, Beete und Gehölze gesund. Wir entfernen Unkraut fachgerecht und sorgen für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung.
Pflasterflächen reinigen wir gründlich. Moos und Algen werden schonend entfernt, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. So bleiben Wege und Plätze sicher begehbar und optisch ansprechend.

3.2 Hecken-, Baum- und Strauchschnitt

Ein sauberer Schnitt fördert das Wachstum und erhält die Vitalität. Wir kennen die optimalen Schnittzeitpunkte für jede Pflanzenart. Hecken werden in Form gebracht, Sträucher verjüngt.
Bäume schneiden wir nach den anerkannten Regeln der ZTV-Baumpflege. Dabei achten wir auf ein gesundes Kronenbild und die Verkehrssicherheit.

3.3 Rasenpflege und Rasenwiederherstellung

Ein dichter, gesunder Rasen entsteht durch regelmäßige Pflege. Wir mähen in der passenden Schnitthöhe, vertikutieren, um Filz zu entfernen, und führen gezielte Nachsaaten durch.
Bei stark beanspruchten oder beschädigten Flächen setzen wir auf Regenerationsmaßnahmen. Dazu gehören Bodenverbesserung, Düngung und gegebenenfalls eine komplette Neuansaat.

3.4 Digitales Baumkataster

Mit einem digitalen Baumkataster behältst Du den Überblick über alle Bäume auf Deinem Grundstück. Jeder Baum wird mit Standort, Art, Größe und Zustand erfasst.
Alle Pflege- und Kontrollmaßnahmen dokumentieren wir lückenlos. Das erleichtert die Planung, erhöht die Rechtssicherheit und sorgt für eine langfristige Baumbestandsentwicklung.


4. Fachwissen & Nachhaltigkeit

Wir sind ausgebildete Gärtner. Wir wissen, welche Maßnahmen Pflanzen fördern – und welche ihnen schaden. Schnittarbeiten führen wir in der jeweiligen Vegetationsruhe oder in Wachstumsphasen aus, die den Heilungsprozess unterstützen.
Wir setzen bevorzugt auf mechanische und biologische Methoden. Chemische Pflanzenschutzmittel verwenden wir nur, wenn es keine nachhaltige Alternative gibt.

Fragen kostet nichts! Was können wir für Dich tun?

📞